Immobilienporträt: DOREAFamilie in Berlin – Seniorenresidenz im Grünen

16.04.2025

Gelegen in einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins, in Zehlendorf, bietet das Pflegeheim „DOREAFamilie Berlin“ eine Kombination aus hochwertigem Service und einem Lebensumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Das Gebäude, das 2008 errichtet wurde, erstreckt sich über eine großzügige Gesamtmietfläche von ca. 2900 Quadratmetern und wurde 2019 in den Fonds des Living + Working übernommen. Dank der ausgezeichneten Lage nur 800 Meter vom S-Bahnhof Zehlendorf entfernt, ist die „DOREAFamilie Berlin“ sowohl für ihre Bewohner als auch für deren Familien und Freunde bestens erreichbar.

Die Einrichtung wurde speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet. Jedes der seniorengerechten Zimmer bietet ein hohes Maß an Komfort. Doch nicht nur die Räume selbst, sondern auch die Aufenthaltsräume, in denen Austausch und Gemeinschaft gefördert werden, tragen zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Der gemütliche Salon bildet das Herzstück der Residenz und lädt bei Kaffee und Tee zu geselligem Beisammensein ein. Hier finden auch regelmäßig klassische Klavierkonzerte mit jungen Künstlern aus der Region statt – eine Tradition, die bei den Bewohnern besonders geschätzt wird.

Ein Highlight der „DOREAFamilie Berlin“ ist der großzügig gestaltete Garten, der sich harmonisch in das parkähnliche Gelände mit altem Baumbestand einfügt. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Erlebnisraum. Die alten Bäume spenden im Sommer Schatten und tragen zur CO₂-Speicherung bei. Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität können die Natur genießen – zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein gut begehbares Gelände laden zum Verweilen ein.

Der Garten verfügt zudem über ein Hochbeet, das mit frischem Gemüse bepflanzt ist – ein kleiner Anreiz für die Bewohner, selbst aktiv zu werden und in der Natur zu gärtnern. Für die tierliebenden Bewohner gibt es zudem Hausziegen, die regelmäßig Streicheleinheiten und eine Fütterung erhalten. Der idyllische Teich mit seinem Bachlauf und die vielen Duftpflanzen wie Rosen, Lavendel und Thymian machen den Garten zu einem besonderen Ort der Ruhe.

Doch nicht nur die Umgebung, sondern auch das vielfältige Freizeitangebot sorgt für Abwechslung. Die regelmäßigen Beschäftigungsangebote reichen von Literaturtreffen und Ausflügen bis hin zu Kunsttherapie, Spaziergängen durch Zehlendorf und persönlichen Begegnungen mit Kindergartengruppen. Besonders beliebt ist die tiergestützte Therapie mit Besuchshunden. Mit diesem Betreuungskonzept, das auf den familiären Charakter und die individuellen Bedürfnisse der Senioren ausgelegt ist, bietet die „DOREAFamilie Berlin“ nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Ort des Wohlbefindens. Die hohe Ausstattungsqualität und die ruhige, grüne Lage garantieren eine hohe Attraktivität für die Bewohner und ihre Angehörigen – und damit auch ein dauerhaft hoher Vermietungsstand.

Hier erfahren Sie mehr zur Immobilie.

In unserem Podcast „Hör mal! Der Living + Working Citytalk.“ berichten wir zudem darüber, welche Geschichte und Konzepte der Nachhaltigkeit sich in den Lee Towers Rotterdam finden lassen. Hören Sie gern mal rein. 

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!