Wie funktioniert eigentlich ein Immobilienfonds?

Immobilienfonds sind eine beliebte und fest etablierte Anlageform, die privaten und institutionellen Investoren die Möglichkeit bietet, in den Immobilienmarkt zu investieren, ohne selbst direkt eine Immobilie erwerben und verwalten zu müssen. Doch wie genau sind Immobilienfonds eigentlich aufgebaut und welche Vorteile bieten sie? Ein Immobilienfonds ist ein Finanzprodukt, das das Kapital vieler Anleger bündelt und […]

Im Porträt: „Steimker Gärten“ in Wolfsburg – moderner Wohnungsbau in neuem Stadtquartier

Steimker Gärten, Deutschland

Am Rande von Wolfsburg entsteht seit 2018 mit den „Steimker Gärten“ ein ambitioniertes Stadtquartier. Davon hat sich der „Living + Working“ mit 14 000 Quadratmeter nagelneuer Wohnfläche einen vielversprechenden Anteil gesichert. Die ersten der insgesamt 100 Wohnungen wurden ab 2020 von den Mietern bezogen und damit in den Fonds aufgenommen. Das Projekt war damit eines […]

Eine Zeitkapsel der Offenen Immobilienfonds

Die Geschichte der Offenen Immobilienfonds reicht bis in die dreißiger Jahre zurück – eine Zeit, in der unsere Welt noch ganz anders aussah. Politisch, gesellschaftlich und kulturell hat sich unser Umfeld weiterentwickelt – und mit ihm die Offenen Immobilienfonds. Im Jahr 1857 wurde die Schweizerische Rentenanstalt, die heutige Swiss Life, gegründet. Diese Zeit war geprägt […]

Bewertung von offenen Immobilienfonds – das Ertragswertverfahren

Der Wert von Aktien wird eindeutig durch Angebot und Nachfrage auf einem transparenten und liquiden Markt bestimmt. Bei anderen Anlageklassen, z. B. Immobilien, ist die Situation komplexer. Obwohl auch dort Angebot und Nachfrage den Marktwert beeinflussen, sind zahlreiche zusätzliche Faktoren relevant. Jede Immobilie ist einzigartig und bedarf einer individuellen Bewertung. Die Frage, wie der Wert […]

Rücknahmepreis, Börsenkurs – was stimmt denn nun?

Was der Anteilschein eines Offenen Immobilienfonds wert ist, ermitteln Gutachter im Wesentlichen auf Basis der Bewertungen des Immobilienportfolios. Doch halt! Gleichzeitig kursieren auch Börsenkurse, die teils erheblich davon abweichen können. Wer hat denn nun Recht? Anders gefragt: Impliziert die Börse womöglich zukünftige Wertentwicklungen? Nein, denn es handelt sich bei der Preisfindung um zwei Paar Schuhe. […]

Gesetzlicher Anlegerschutz bei Offenen Immobilienfonds

Seit Mitte 2013 genießen private Anleger in Deutschland dank des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) eine erhöhte Sicherheit bei ihren Investitionen in Offene Immobilienfonds. Diese Fonds, die oft zur Altersvorsorge oder finanziellen Absicherung genutzt werden, unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen, die den Privatanlegerschutz gewährleisten. Das KAGB legt verschiedene Maßnahmen fest, um das Haftungsrisiko für Anleger zu minimieren. Eine wesentliche […]

Offene Immobilienfonds als sinnvolles Investment auch in der heutigen (Zins-)Zeit​

Sind Offene Immobilienfonds trotz alternativer (Zins-)Angebote noch interessant? Die Antwort ist ein klares „Ja“, denn Sachwertanlagen sind ideal für die langfristige Vermögensbildung. Als fester Baustein in der Vermögensallokation dämpfen sie die Gesamtschwankungen des Portfolios und spielen besonders in bewegten Zeiten ihre Stärke als „Stabilitätsanker“ aus. Offene Immobilienfonds gewähren eine mindestens 60-prozentige Teilfreistellung der Erträge im […]

Im Gespräch mit Jochen Worringen: „Unser aktuelles Projekt in Stuttgart bildet die Story des Fonds perfekt ab“

Wie gestaltet sich Ihr üblicher Arbeitstag? Es gibt eigentlich keine Routine. Als Transaktions-Team sind wir für sämtliche An- und Verkäufe in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Wir sind ständig unterwegs, um den Markt zu erkunden, Gespräche mit Marktteilnehmern, Kunden und potenziellen Geschäftspartnern zu führen und dabei Möglichkeiten für Akquisitionen zu identifizieren. Daher bringt jeder […]

Besser direkt oder indirekt in Immobilien investieren?

In unsicheren Zeiten erweisen sich Immobiliensachwerte aufgrund ihrer stabilen Erträge als attraktive Alternative zu volatilen Anlagen wie Beteiligungen über die Börse, je nach Anlegerhintergrund, den Anlagezielen und dem zeitlichen Horizont. Doch welche Möglichkeiten gibt es, von Immobilien zu profitieren? Grundsätzlich gibt es zwei Hauptvarianten in Immobiliensachwerte zu investieren, direkt mit dem Kauf einer einzelnen Immobilie […]

Im Gespräch mit Christian Dinger: „Als Team leben wir den Living + Working täglich.“

Christian Dinger

Sie sind in besonders schwierigen Zeiten in die Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung eingestiegen. Wie waren die ersten 10 Monate?Obwohl ich zuvor bereits Teil der Geschäftsführung war, ist es nun natürlich ein größeres Aufgaben- und Verantwortungsgebiet. Bisher lag mein Fokus auf institutionellen Produkten und Investoren und nun ebenfalls auf unseren Immobilien-Publikumsfonds. Insgesamt bin ich seit […]